Kirsten Rick: Print-Portfolio

Seite aus dem ADAC Reisemagazin Ostseeküstenradweg Kirsten Rick schiebt ein E-Bike

Ich schreibe, weil ich neugierig bin – und unterwegs finde ich einfach die besten Geschichten.
Hier zeige ich eine Auswahl meiner gedruckten Spuren, Print-Publikationen, Reportagen und andere Fundstücke aus meiner Arbeit als Reise- und Kulturjournalistin. Erschienen in Magazinen (hauptsächlich dem ADAC Reisemagazin) auf echtem Papier.

Eine kleine Sammlung dessen, was bleibt, wenn man Worte loslässt.

ADAC Reisemagazin 2025:

ADAC Reisemagazin September/Oktober 2025

Schweiz: Grand Tour Switzerland

Vier Sprachregionen, 1643 Kilometer, 13 UNESCO-Stätten – seit 10 Jahren verbindet die Grand Tour of Switzerland das Beste der Schweiz zu einer einzigartigen Rundreise voller Genuss und Kultur.

Für das ADAC Reisemagazin September/Oktober 2025 habe ich über die Grand Tour Switzerland geschrieben. In meinem Blog findet Ihr weitere Schweiz-Beiträge, zum Beispiel diesen: Schweiz: 9 Gründe, das Tessin zu lieben

ADAC Reisemagazin Juli/August 2025

Ostsee Mecklenburg-Vorpommern: Tipps für Ruhesuchende

Es gibt Stellen an Mecklenburg-Vorpommerns Küste, da passiert etwas mit einem. Wer hier allein oder zu zweit unterwegs ist, begegnet keinen anderen Menschen, dafür aber sich selbst. Zwischen Windflüchtern und Schilfrauschen, Brandung und Buchenwäldern liegt die schlichte und doch ergreifende Erkenntnis, dass weniger manchmal mehr ist.

Für das ADAC Reisemagazin Juli/August 2025 habe ich mich mit den ruhigen Orten der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern beschäftigt.

ADAC Reisemagazin Juli/August 2025

Das Original: Strandkorb, Meerblick inklusive

Er spendet Schatten, schützt vor Wind – und inspiriert große Geister: Der Strandkorb, erfunden an der Ostsee, wurde zur stillen Bühne am Meer und in der Weltgeschichte.

Für die Rubrik „Das Original“ im ADAC Reisemagazin Juli/August 2025 habe ich mich in der Geschichte des Strandkorbs umgeschaut.

ADAC Reisemagazin Juli/August 2025

Spezial Wandertrends: Genuss für alle Sinne

Wandern kann vieles bedeuten: entspanntes Schlendern und Schauen ebenso wie herausforderndes Sammeln von Höhenmetern. Das Spannendste ist dabei meist die Kulisse, das Schönste die Kombination aus Landschaft und Kulinarik. Hier kommen die reizvollsten Wege und besten Startorte für Touren aller Art.

Für das ADAC Reisemagazin Juli/August 2025 habe ich ausführlich Wander-Routen und -Möglichkeiten recherchiert und beschrieben.

ADAC Reisemagazin Mai/Juni 2025

Texel: Wind, Weite, Wolle

Texel ist rau, mitunter stürmisch und steckt voller Überraschungen. Die größte Westfriesischer Insel in den Niederlanden ist perfekt, um gelassen zu genießen und sich kräftig durchpusten zu lassen.

Der Text und meine Fotos sind im ADAC Reisemagazin Mai/Juni 2025 erschienen.

Mehr über die Westfriesische Insel lest Ihr in meinem Blogbeitrag Flauschige Texel-Tipps: Zwischen Schafen

ADAC Reisemagazin Mai/Juni 2025

E-Bike Spezial: Genussvoll auf Tour

Ob sanft durch Weinberge, entlang mächtiger Flusse oder auf alten Handelswegen – diese Radstrecken verbinden Natur, Kultur und Kulinarik. Perfekt für Entdecker, die die Welt mit Muße erkunden wollen.

Für das ADAC Reisemagazin Mai/Juni 2025 habe ich das Spezial E-Bike Trends recherchiert und geschrieben.

ADAC Reisemagazin März/April 2025

Spezial Erlebnisreisen: Echte Abenteuer

Reisen heißt erleben – unterwegs sein. Menschen begegnen, Natur bestaunen. Das gelingt entspannt, wenn die Planung ein erfahrener Anbieter übernimmt.

Für das ADAC Reisemagazin März/April 2025 habe ich das Spezial Erlebnisreisen recherchiert und geschrieben. Darin geht es unter anderem um meine Reise nach China mit Gebeco. Und um Expeditionskreuzfahrten. Und um Bahnreisen – aber da ist ja eigentlich jede Zugfahrt ein Erlebnis.

ADAC Reisemagazin März/April 2025

Fähren-Guide: Horizonte erweitern

Fernweh trifft Gelassenheit: Fährreisen schaffen Raum für Abenteuer und Entschleunigung. Ob beim Blick auf den weiten Horizont von der Reling aus oder beim sanften Schaukeln auf den Wellen – hier beginnt der Urlaub bereits an Bord.

Für das ADAC Reisemagazin Mai/Juni 2025 habe ich den Fähren-Guide recherchiert und geschrieben.

ADAC Reisemagazin Januar/Februar 2025

Titelthema Friaul Julisch Venetien

Für das Titelthema des ADAC Reisemagazins Nr. 204 habe ich mich intensiv mit der italienischen Region Friaul Julisch Venetien beschäftigt.

ADAC Reisemagazin Januar/Februar 2025

Spezial Winterwelten: Weiße Wunderwelten

Von Skitouren bis zur Nachtabfahrt, vom Winterwandern bis zur Hüttenkulinarik – der Winter zeigt seine schönsten Seiten in den Bergen.

ADAC Reisemagazin Januar/Februar 2025

Editor’s Choice Hotel: Auszeit im Alpenparadies

Im ADAC Reisemagazin Nr. 204 habe ich drei Hotels vorgestellt.

ADAC Reisemagazin 2024:

ADAC Reisemagazin November/Dezember 2024

Schönes Deutschland: Lüneburger Heide

Für das Titelthema „Schönes Deutschland“ im ADAC Reisemagazin Nr. 203 war ich in der Lüneburger Heide wandern.

ADAC Reisemagazin November/Dezember 2024

Navarra – die Region im Norden Spaniens – fasziniert mit der Vielfalt eines ganzen Kontinents auf kleinstem Raum. Von der Stadt durch die Wüste in den Wald – in drei Tagen.

Für das ADAC Reisemagazin Nr. 203 habe ich mir Navarra angesehen.

ADAC Reisemagazin November/Dezember 2024

Kreuzfahrt Spezial: Das Meer ruft!

Kreuzfahrt ist nicht gleich Kreuzfahrt. Das gilt in der kommenden Saison umso mehr. Mit einer Vielzahl neuer Schiffe, außergewöhnlichen Routen und innovativen Bordangeboten erleben Reisende eine neue Dimension der Kreuzfahrtwelt. Wir nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu den spannendsten Entwicklungen auf den Weltmeeren.

Für das ADAC Reisemagazin Nr. 203 bin ich tief in die Kreuzfahrt-Recherche eingestiegen.

ADAC Reisemagazin September/Oktober 2024

Caravan & Reisemobile Spezial: Abenteuer Campung

Unterwegs mit dem Wohnmobil: So kann sich Freiheit anfühlen. Wir stellen die schönsten Routen vor, von den Weiten der Nordseeküste bis zu den Höhen der Alpen. Dazu Tipps und Inspirationen – steigen Sie ein ins Campingglück!

Für das ADAC Reisemagazin Nr. 202 habe ich, die sonst mit dem Zelt unterwegs ist, mich in die Wohnmobil-Welt begeben.

Und ein Text über Haflinger für das Südtirol-Titelthema war auch noch drin.

ADAC Reisemagazin Juli/August 2024

Schleswig-Holstein, Ostseeküsten-Radweg: Auf Wellenlänge

Steile Küste, grünes Land und hinter der nächsten Kurve ein neuer Blick aufs Meer: mit dem E-Bike auf dem Ostseeküsten-Radweg.

Für das ADAC Reisemagazin Nr. 201 waren der Fotograf Gregor Lengler und ich gemeinsam auf dem Ostseeküstenradweg unterwegs.

ADAC Reisemagazin Juli/August 2024

Wandertrends Spezial: Auf schönen Wegen

Die Faszination des Wanderns zeigt sich in vielen Facetten: von naturnah über genussvoll bis hin zu abenteuerlich. Wir sind sicher: Für jeden und jede gibt es den richtigen Weg!

Für das ADAC Reisemagazin Nr. 201 habe ich auch viele Wanderwege erkundet und recherchiert.

ADAC Reisemagazin 2022:

ADAC Reisemagazin Juli/August 2022

Südliche Nordsee: Immer am Deich entlang

Wind, Wolken, Weite: Eine Radtour auf dem Nordseeküsten-Radweg in Niedersachsen ist ein Kontrastprogramm aus Staunen über die herbe Natur und Begegnungen mit herzlichen Menschen. Mal vor, mal hinter dem Deich – etwa 300 Kilometer von Emden bis Cuxhaven.

Für das ADAC Reisemagazin Juli/August 2022 war ich an der Nordseeküste unterwegs – bei Kälte, Regen und Wind von vorn. Zum Glück auf einem E-Bike. An den Tagen, an denen der Fotograf Gregor Lengler mitgeradelt ist, kam die Sonne dann doch durch. Ein paar der Fotos in dem Beitrag sind auch von mir.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner