Kategorie: Uncategorized
-
Bio-Spitzenköchin Nina Meyer: Rezept für Kimchi-Buchteln
Nina Meyer verrät ihr Rezept für Kimchi-Buchteln – liebe Freundinnen von Welt, wenn das alles ist, was Ihr wollt, dann springt doch gleich zum Ende dieses Beitrags. Wenn Ihr noch nicht wisst, wer Nina Meyer ist und was Kimchi Buchteln überhaupt sein sollen, dann lest hier einfach weiter. Liebe Freundinnen von Welt, es gibt diese…
-
Dänemark, du Kunststück! Tipps für 3 Museen, die ich liebe
Meine drei Lieblingsmuseen in Dänemark: das Louisiana Museum of Modern Art nördlich von Kopenhagen, das ARoS Kunstmuseum in Aarhus und das Kunsten Museum in Aalborg
-
China erleben: Meine Reise ins Reich der Mitte
Eine Reise nach China, liebe Freundinnen von Welt, verschiebt nicht nur die Perspektive, sondern auch die Maßstäbe. Das fängt schon bei den Dörfern an. „Wie viele Einwohner hat ein Dorf hier?“, frage ich eine Reiseleiterin, und ihre Antwort bringt mich zum Staunen: „Bis zu 100.000.“ Mit diesem Gefühl, dass alles größer, älter, voller ist, geht…
-
China: Das Hanfu-Revival und die „arme Generation“
Liebe Freundin von Welt, stell Dir vor, Du stehst im Kaiserpalast in Peking, wo junge Frauen in prächtigen Hanfu-Gewändern für Fotos posieren, während ältere Generationen kritisch beäugen, wie Traditionen neu interpretiert werden. In China habe ich einen Generationenkonflikt beobachtet: Die Älteren nennen sich „die arme Generation“, wettern gegen die verwöhnten Einzelkinder, die nur konsumieren wollen…
-
Fototipps: Mit dem Smartphone einfach tolle Reisefotos machen
Gratis-Download: Lerne, wie Du mit Deinem Smartphone wunderschöne Reisefotos machst – ganz ohne Profi-Ausrüstung! Liebe Freundin von Welt, Du hast es sicher schon erlebt: Du stehst vor einer traumhaften Kulisse, der Augenblick ist perfekt – und dann ist das Foto auf Deinem Smartphone irgendwie enttäuschend. Keine Sorge – mit ein paar einfachen Tricks wirst Du…
-
Fondamenta delle Zattere in Venedig: Ein Spaziergang
Die Zattere, liebe Freundinnen von Welt, diese sonnige Uferpromenade, ist einer meiner Lieblingsorte in Venedig. Mit vollem Namen heißt sie Fondamenta delle Zattere, ausgesprochen wird das so: [fohn-dah-MEHN-tah DEHL-leh TSAHT-teh-reh]. Kommt Ihr mit auf einen Spaziergang? Eure Kirsten, Freundin von Welt Im Abendrot und bei Sonnenlicht – die Fondamenta delle Zattere im Dorsoduro bietet stets…
-
Reisen in China: Mit dem Hochgeschwindigkeitszug von Beijing nach Hangzhou
In China unterwegs mit dem Hochgeschwindigkeitszug – so, liebe Freundinnen von Welt, ist das Bahnfahren ein Vergnügen! Ich nehme Euch mit auf eine rasante Reise im Hochgeschwindigkeitszug. Die Fahrt führt uns von der beeindruckenden Hauptstadt Beijing nach Hangzhou, der Stadt am Westsee. Packt Eure Koffer und checkt mit mir ein. Spoiler: Der Zug ist pünktlich.…
-
Essen in China oder: Wie isst man Nudelsuppe mit Stäbchen?
Liebe Freundinnen von Welt,Essen in China – das ist eine helle Freude, „des Volkes Himmelreich“, wie ein altes Sprichwort besagt. Essen ist sehr wichtig. Aber nicht ohne Tücken.Ran an die Stäbchen!Eure Kirsten, Freundin von Welt Wenn die Sojabohnen gar sind, kommen alle zum Essen, wenn der Topf explodiert, bleibt man mit seinem Pech allein. aus:…
-
Taijiquan in China: Im Reich der Mitte zur eigenen Mitte
Liebe Freundinnen von Welt,Taijiquan, bei uns auch als Taiji oder Tai Chi bekannt, ist eine alte chinesische Kampf- und Bewegungskunst. Als ich in China unterwegs war, habe ich einem Taijiquan-Meister in Shanghai getroffen – und mit ihm morgens im Park geübt.Lasst mit mir die Energie fließen! Eure Kirsten, Freundin von Welt Ältere Damen mit Stock…
-
Die Blätter, die die Welt bedeuten: Teeverkostung mit Libertée
Ich liebe Tee! Aber ich weiß viel zu wenig über das faszinierende Getränk. Das soll sich ändern – bei einer Teeverkostung mit Tee-Connaisseurin Aina Scheuring.
-
Schlafen auf Schienen: Eine Nacht in der Mini-Cabin im ÖBB Nightjet
Liebe Freundinnen von Welt, ins Land der Träume abtauchen und am nächsten Morgen in einer fremden Stadt aufwachen: Die Nachtzüge in Europa machen es möglich! Habt Ihr schon von den neuen Mini-Cabins in den ÖBB-Nightjets gehört? Wer mit dem Nachtzug von Hamburg nach Wien fährt, genießt darin etwas Privatsphäre und fühlt sich im Idealfall wie…
-
So müde! Hilft Schlaftourismus?
Liebe Freundinnen von Welt, es gibt ausgeschlafene und weniger ausgeschlafene Texte. Bei diesem sinkt mir schon beim Tippen der Kopf immer wieder sanft Richtung Tastatur. Kein Wunder, soll es doch um Schlaftourismus gehen. Das wurde mir auf der ITB als der heiße Trend vorgestellt. Schlafen im Urlaub? Scheint mir kein ganz neues Konzept zu sein.…
-
Versprechen auf Bauzäunen: „Benko-Spaziergang“ in Hamburg
Liebe Freundinnen von Welt, hier teile ich mit Euch meine Vorbereitungen zum traditionellen Neujahrsspaziergang. Thema 2024: Konkurs ins neue Jahr. Und stelle fest: Es betrifft nicht nur den Elbtower. An mehreren Orten in der Hamburger Innenstadt stehen Immobilien, die zum Portfolio des von René Benko gegründeten Imperiums Signa gehören. Ein Spaziergang zu Baustellen und vollmundigen…
-
Was Sydney und Aalborg verbindet: Das ikonische Opernhaus Sydney
Liebe Freundinnen von Welt, die ikonische Silhouette ist berühmt: Das Opernhaus in Sydney feiert im Oktober 2023 seinen 50. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Weil der Bau kompliziert und viel teurer als geplant war, kam es zum Zwist. Der dänische Architekt Jørn Utzon verließ Australien im Streit. Das Utzon Center in seiner Heimatstadt Aalborg widmet seinem berühmtesten…
-
Die perfekte Packliste für eine Radreise in Dänemark – mit Zelt und Faltrad
Liebe Freundinnen von Welt! Mit Rad & Zelt durch Dänemark zu radeln, ist für mich ein echtes Vergnügen. Nein, kein Scherz, das macht wirklich Spaß, sogar bei Regen – wenn die Ausrüstung stimmt. Deshalb teile ich hier mit Euch meine Packliste für eine Radreise. Übrigens: Ohne eine Liste kann ich gar nicht packen, ich muss…
-
Es tut sich was in Hammerbrook: Streetart im NYX Hotel Hamburg
Liebe Freundinnen von Welt, auch wenn Ihr Hamburgerinnen seid: Mal ehrlich, was kennt Ihr von Hammerbrook? Den roten S-Bahnhof auf Stelzen? Viel mehr ist mir auch nicht bekannt. „Hammerbrook ist mit der City Süd ein bedeutender Business-Standort in Hamburg und soll in Zukunft auch eine attraktive Wohngegend werden“, heißt es auf hamburg.de.Nun haben in Hammerbrook…
-
Märkte in Madrid
Markttag! Liebe Freundinnen von Welt, es gibt eine Handvoll brillanter Märkte für Lebensmittel in Madrid. Drei davon habe ich besucht – wenn auch nicht immer zu optimalen Zeiten. Der Mercado de la Cebado und der Mercado de Antón Martín hatten schon fast geschlossen – das war eine ganz besodnere Atmosphäre. Richtig voll war es dagegen…