Plaza Mayor, Dreh- und Angelpunkt im Herzen von Madrid

Liebe Freundinnen von Welt,
genießt mit mir diese Traumkulisse! Arkaden und Balkonreihen säumen dieses historische, in sich geschlossene Rechteck in perfekter Symmetrie. 120 Meter lang und 94 Meter breit, das Zentrum der Stadt, Dreh- und Angelpunkt und einer der schönsten und stimmungsvollsten Plätze Spaniens: die Plaza Mayor. Und das dieser Platz so zentral liegt, habe ich ihn das ein ums andere Mal bei meinen Streifzügen durch Madrid überquert. Begleitet mich!
Eure Kirsten, Freundin von Welt
Plaza Mayor – Geschichte
Im 15. Jahrhundert, Madrid war noch nicht zur Hauptstadt aufgestiegen, fanden hier Märkte statt. Ab 1590 nahm der Platz Gestalt an, Philip II. ließ die Casa de la Panadería bauen, das Haus der Bäckerzunft, das noch heute erhalten ist.
Ein Reiterdenkmal auf dem Platz zeigt Philip III. (1578-1621). Er beauftragte im Jahr 1617. Juan de la Mora, dem Platz eine architektonische Einheit zu geben.
In der Vergangenheit ist der Platz schon dreimal abgebrannt. Nach dem verheerendsten Feuer im Jahr 1790 gestaltete der Architekt Juan de Vilanueva den Wiederaufbau. Er platzierte Zugangsbögen und brachte die Höhe der Fassaden in Gleichklang.
Im 17. Und 18. Jahrhundert war die Plaza Mayor beliebter Austragungsort von Stierkämpfen – auswärtige Besucher konnten Balkonplätze mieten.

Plaza Mayor – Do’s & Don’ts
Do: Die Stimmung der Plaza Mayor im Morgen- und Abendlicht genießen.
Don’t: Unter den Bogengängen reihen sich die Cafés – deren Preise sind heftig. Diese meiden – und auf keinen Fall die überteuerte (und oft schlechte) Sangria bestellen.
Tipp: Im Centro de Turismo an der Plaza Mayor gibt es Informationen, Stadtpläne und die Madrid Card.
-
Bio-Spitzenköchin Nina Meyer: Rezept für Kimchi-Buchteln
Nina Meyer verrät ihr Rezept für Kimchi-Buchteln – liebe Freundinnen von Welt, wenn das alles ist, was Ihr wollt, dann springt doch gleich zum Ende dieses Beitrags. Wenn Ihr noch nicht wisst, wer Nina Meyer ist und was Kimchi Buchteln überhaupt sein sollen, dann lest hier einfach weiter. Liebe Freundinnen von Welt, es gibt diese…
Madrid-Special – weitere Beiträge:
-
Wie eine Katze: Umherstreifen in Madrid – 12 Tipps für Spaniens Hauptstadt
Liebe Freundinnen von Welt, echte Madrilenen nutzen die Stadt als ihr Wohnzimmer. „Wir sind wie Katzen, wir streifen umher“, sagt unser Guide Gonzalo. Machen wir es wie Madrilenen, erkunden wir dieses sehr große, sehr faszinierende urbane Wohnzimmer. Hier sind meine Madrid-Tipps! Eure Kirsten, Freundin von Welt Madrid-Tipp 1 Schönheit mit Aussicht: Hotel Riu España Das…
Madrid-Special – weitere Beiträge:
-
Plaza de España – wo Don Quijote reitet
Plaza de España Liebe Freundinnen von Welt, von meinem Zimmer im Hotel RIU de España habe ich einen wunderbaren Blick auf die (für das Hotel namensgebende) Plaza de España. Der Platz wurde vor einiger Zeit neu gestaltet und in eine Fußgängerzone umgewandelt. Ist schön geworden! Eure Kirsten, Freundin von Welt Plaza de España – verkehrsberuhigt…
Madrid-Special – weitere Beiträge:
Weitere Blogbeiträge:
Schreibe einen Kommentar