Schlagwort: Deutschland

  • Es tut sich was in Hammerbrook: Streetart im NYX Hotel Hamburg

    Es tut sich was in Hammerbrook: Streetart im NYX Hotel Hamburg

    Liebe Freundinnen von Welt, auch wenn Ihr Hamburgerinnen seid: Mal ehrlich, was kennt Ihr von Hammerbrook? Den roten S-Bahnhof auf Stelzen? Viel mehr ist mir auch nicht bekannt. „Hammerbrook ist mit der City Süd ein bedeutender Business-Standort in Hamburg und soll in Zukunft auch eine attraktive Wohngegend werden“, heißt es auf hamburg.de.Nun haben in Hammerbrook…

    Continue reading

  • Begegnungen auf dem Nordseeküstenradweg: Teestunde mit Gisela in Neuharlingersiel

    Begegnungen auf dem Nordseeküstenradweg: Teestunde mit Gisela in Neuharlingersiel

    Liebe Freundinnen von Welt, auf meiner eBike-Tour auf dem Nordseeküstenradweg hatte ich das große Vergnügen einer Teestunde mit Gisela. Da machte es gar nichts, dass es draußen in Neuharlingersiel regnete. Wenn Gisela lacht, leuchtet der ganze Sielhof. Und man muss einfach mitlachen. Gisela empfängt regelmäßig Gäste zum Tee – wenn Ihr mal nach Neuharlingersiel kommt:…

    Continue reading

  • Begegnungen auf dem Nordseeküstenradweg: Krabbenfischer Ubbo Looden in Greetsiel

    Begegnungen auf dem Nordseeküstenradweg: Krabbenfischer Ubbo Looden in Greetsiel

    Liebe Freundinnen von Welt, bei meiner Tour auf dem Nordseeküstenradweg von Emden nach Cuxhaven sind mir ganz wunderbare Menschen begegnet. Ein paar dieser Begegnungen verdienen Extra-Beiträge hier auf dem Blog. Beginnen wir mit einem romantischen Krabbenfischer im Hafen von Greetsiel. Ich bin sicher: Sein Herz ist ebenso golden wie sein Ohrring. Kommt Ihr mit auf…

    Continue reading

  • Nordseeküstenradweg: Das Meer und ich – mit dem E-Bike von Emden bis Cuxhaven

    Nordseeküstenradweg: Das Meer und ich – mit dem E-Bike von Emden bis Cuxhaven

    Liebe Freundinnen von Welt, eine Radtour auf dem Nordseeküstenradweg in Niedersachsen ist ein Kontrastprogramm aus Staunen über die herbe Natur und Begegnungen mit herzlichen Menschen. Mal vor, mal hinter dem Deich – etwa 300 Kilometer von Emden bis Cuxhaven. Von West nach Ost, um den Wind möglichst im Rücken zu haben. Der Plan ging nicht…

    Continue reading

  • Kunst-Tipp: der Himmel über Hamburg

    Kunst-Tipp: der Himmel über Hamburg

    Liebe Freundinnen von Welt, heute richten wir unseren Blick nach oben in den Himmel – und erleben kostenlosen Kunstgenuss: Zwei Skulpturen auf der Flaniermeile Alter Wall, direkt neben dem Hamburger Rathaus. Eure Kirsten, Freundin von Welt Ziemlich unauffällig stehen sie da, die beiden Skulpturen am Alten Wall: die “Gesellschaftsspiegel“ des dänisch-isländischen Künstlers Ólafur Elíasson.Dass die…

    Continue reading

  • Ausstellung “Eine Stadt wird bunt”: Graffiti-Geschichte in Hamburg

    Ausstellung “Eine Stadt wird bunt”: Graffiti-Geschichte in Hamburg

    Liebe Freundinnen von Welt, erinnert Ihre Euch an die Anfänge des HipHop in Deutschland? Wie neu die Musik klang, wie seltsam es aussah, was der DJ da mit den Schallplatten machte? Wie wir vor dem Fernseher versuchten, mit Eisi Gulp Breakdance zu lernen? Und wie immer mehr bunte Schriftzüge an Hauswänden und auf S-Bahnen auftauchten?…

    Continue reading

  • Reisetipps für das Ruppiner Seenland

    Reisetipps für das Ruppiner Seenland

    Liebe Freundinnen von Welt, kennt Ihr das Ruppiner Seenland? Nein, nie davon gehört? Dann habt Ihr bislang viel verpasst: Mehr als 300 Seen, manche glasklar. Geheimnisvoll miteinander verbundene Wasserwege. Historische Städte wie Neuruppin und Rheinsberg. Schlösser! Natur! Weite! Und natürlich den Fontane-Radweg, auf dem ich im Sommer 2021 unterwegs war. Was ich alles erlebt habe,…

    Continue reading

  • Auf Fontanes Spuren im Havelland – mit dem Rad

    Auf Fontanes Spuren im Havelland – mit dem Rad

    Liebe Freundinnen von Welt, Ihr kennt doch sicher „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“? Das berühmte Gedicht von Theodor Fontane über den birnenverschenkenden Gutsherrn? Mein Reisebegleiter M. kannte es nicht, das musste ich während unserer Radtour auf Fontanes Spuren entlang der Havel feststellen. Ein vielschichtiger Ausflug durch malerische Natur und beeindruckende Städte, stets begleitet…

    Continue reading

  • Wandern auf dem Eifelsteig – Wasser, Wald, Vulkane

    Wandern auf dem Eifelsteig – Wasser, Wald, Vulkane

    Liebe Freundinnen von Welt, waldige Wildnis und Vulkane, leuchtendgelbe Ginsterbüsche und ein wachsender Wasserfall: Die Eifel hat mich mit Natur und Vielfalt begeistert. Ich habe Döbbekoochen probiert, Ziegen gestreichelt, eine schlicht-schöne Kapelle bestaunt. Und ich war unterwegs auf dem “schönsten Wanderweg der Welt.” Eure Kirsten, Freundin von Welt “Wandern ist die vollkomenste Art der Fortbewegung,…

    Continue reading

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner