• Speisekleinkunst: Tapas in Madrid

    Speisekleinkunst: Tapas in Madrid

    Im Häppchenparadies: Tapas in Madrid Liebe Freundinnen von Welt, in Madrid habe ich hauptsächlich gegessen. Nahezu ununterbrochen. So viele köstliche Kleinigkeiten! Kommt mit auf meine Tour – ich verrate Euch auch meine Lieblings-Adressen für Tapas in Madrid. Eure Kirsten, Freundin von Welt Die ganze Stadt ist ein Esszimmer Gonzalo, unser junger Guide, holt uns vom…

    Weiterlesen

  • Ausstellung „Eine Stadt wird bunt“: Graffiti-Geschichte in Hamburg

    Ausstellung „Eine Stadt wird bunt“: Graffiti-Geschichte in Hamburg

    Liebe Freundinnen von Welt, erinnert Ihre Euch an die Anfänge des HipHop in Deutschland? Wie neu die Musik klang, wie seltsam es aussah, was der DJ da mit den Schallplatten machte? Wie wir vor dem Fernseher versuchten, mit Eisi Gulp Breakdance zu lernen? Und wie immer mehr bunte Schriftzüge an Hauswänden und auf S-Bahnen auftauchten?…

    Weiterlesen

  • Radtour auf Fontanes Spuren im Ruppiner Seenland

    Radtour auf Fontanes Spuren im Ruppiner Seenland

    Liebe Freundinnen von Welt! Prächtige Schlösser, zauberhafte Landschaft und exakt geplante Städte: Das Ruppiner Seenland ist voller Überraschungen. Und natürlich voller Seen. Theodor Fontane stammt aus dieser Region, seine Werke haben hier zahlreiche Anknüpfungspunkte. Wir folgen dem Fontane-Radweg auf den Spuren des Dichters. Und wie gefällt das meinem mitradelnden Fontane-Ignoranten? Dank des Hörbuchs „Irrungen, Wirrungen“…

    Weiterlesen

  • Reisetipps für das Ruppiner Seenland

    Reisetipps für das Ruppiner Seenland

    Liebe Freundinnen von Welt, kennt Ihr das Ruppiner Seenland? Nein, nie davon gehört? Dann habt Ihr bislang viel verpasst: Mehr als 300 Seen, manche glasklar. Geheimnisvoll miteinander verbundene Wasserwege. Historische Städte wie Neuruppin und Rheinsberg. Schlösser! Natur! Weite! Und natürlich den Fontane-Radweg, auf dem ich im Sommer 2021 unterwegs war. Was ich alles erlebt habe,…

    Weiterlesen

  • Dänemark mit dem Rad: Im Winter auf der Vestkystruten

    Dänemark mit dem Rad: Im Winter auf der Vestkystruten

    Liebe Freundinnen von Welt, im Winter mit Rad und Zelt nach Dänemark – brr, das ist nichts für uns. Wer macht denn so etwas? Nun: Der Freund der Freundin von Welt wollte frische Luft und Bewegung. Nach den Feiertagen war beides dringend nötig, fand er. So packte er Winterschlafsack und Winterzelt ein, nahm sein Reiserennrad…

    Weiterlesen

  • Auf Fontanes Spuren im Havelland – mit dem Rad

    Auf Fontanes Spuren im Havelland – mit dem Rad

    Liebe Freundinnen von Welt, Ihr kennt doch sicher „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“? Das berühmte Gedicht von Theodor Fontane über den birnenverschenkenden Gutsherrn? Mein Reisebegleiter M. kannte es nicht, das musste ich während unserer Radtour auf Fontanes Spuren entlang der Havel feststellen. Ein vielschichtiger Ausflug durch malerische Natur und beeindruckende Städte, stets begleitet…

    Weiterlesen

  • Lissabon im Winter: tanzen, träumen und genießen

    Lissabon im Winter: tanzen, träumen und genießen

    Liebe Freundinnen von Welt,die Stadt ist magisch: Licht, das verzaubert. Verwinkelte Altstadtviertel, die es zu entdecken gibt. Überraschende Aus- und Einblicke. Lissabon im Winter, das ist der perfekte Städtetrip für Romantiker. Aber Achtung: Wenn es regnet, wird das hübsche Pflaster rutschig! Eure Kirsten, Freundin von Welt Lissabon im Winter – darum ist es so schön!…

    Weiterlesen

  • Lindos – wo Rhodos am schönsten ist

    Lindos – wo Rhodos am schönsten ist

    Liebe Freundinnen von Welt, das Kreuzfahrtschiff legt an, wir haben Landgang auf Rhodos. Das heißt: Früh aufstehen und in den Bus nach Lindos steigen. Das kleine Dorf gilt als das Schönste von Rhodos und wird von einer Akropolis gekrönt. Mich erinnert es an eines meiner liebsten Kinderbücher: „Mein Esel Benjamin.“ Eure Kirsten, Freundin von Welt…

    Weiterlesen

  • Warum mein Bikini auf Kreuzfahrt trocken bleibt

    Warum mein Bikini auf Kreuzfahrt trocken bleibt

    Liebe Freundinnen von Welt, mir gelingt es nie, auf einer Kreuzfahrt in den Pool zu steigen. Woran liegt das? Ich habe darüber nachgedacht und mir sind 21 Gründe eingefallen. Vielleicht kommt Euch davon ja etwas bekannt vor? Oder sieht es bei Euch anders aus? Fragt: Eure Kirsten, Freundin von Welt. Die, deren Bikini trocken bleibt.…

    Weiterlesen

  • Fast wie eine Kreuzfahrt: Ein Wochenende in Montreux am Genfer See

    Fast wie eine Kreuzfahrt: Ein Wochenende in Montreux am Genfer See

    Liebe Freundinnen von Welt, bei einem Wochenende in Montreux – den Genfer See stets im Blick – werde ich das Gefühl nicht los, ich sei auf einer höchst eleganten Kreuzfahrt, nur eben mit festem Boden unter den Füßen. Aber ins Schwanken bin ich dann doch gekommen. Ist Montreux vielleicht ein Kreuzfahrtschiff? Hier ein paar Überlegungen,…

    Weiterlesen

  • Istanbul-Highlights im Schnelldurchlauf

    Istanbul-Highlights im Schnelldurchlauf

    Liebe Freundinnen von Welt, Istanbul in acht Stunden – ist das zu schaffen? Kaum, denke ich. Aber mehr Zeit ist nicht, die Costa Venezia legt abends wieder ab. Also früh aufstehen und los. Begleitet mich im Schnelldurchlauf zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Eure Kirsten, Freundin von Welt Was ich im Schnelldurchlauf in Istanbul gesehen und…

    Weiterlesen

  • Panettone – ein Kuchen voller Symbole

    Panettone – ein Kuchen voller Symbole

    Liebe Freundinnen von Welt, noch gerade rechtzeitig zur Weihnachtszeit kommt hier der Panettone auf den Teller. Zwischen Hype und Tradition, Geschenk und Genuss: Worum geht es bei dem traditionellen italienischen Weihnachtsgebäck? Ein Treffen mit Meisterbäcker Iginio Massari auf der Costa Smeralda gibt Aufschluss. Ein Rezept hat er auch mitgebracht – wer wagt sich daran? fragt:…

    Weiterlesen

  • Karlsbad – Brillant in einer Smaragdfassung. Tipps für eine gelungene Reise in die Traumstadt im Westböhmischen Bäderdreieck

    Karlsbad – Brillant in einer Smaragdfassung. Tipps für eine gelungene Reise in die Traumstadt im Westböhmischen Bäderdreieck

    Liebe Freundinnen von Welt, ich lade Euch ein zu einem Spaziergang durch Kolonnaden und in einer Architektur, die wie eine Theaterkulisse entworfen wurde. Häuser wie Sahneschnittchen. Wir treffen eine engagierte Kurärztin, die Bürgermeisterin und einen Historiker, der sich dafür engagiert hat, das Karlsbad Teil des UNESCO Welterbes wurde. Wir sehen Quellen und trinken daraus –…

    Weiterlesen

  • Flauschige Texel-Tipps: Zwischen Schafen

    Flauschige Texel-Tipps: Zwischen Schafen

    Liebe Freundinnen von Welt, 14.000 Schafe leben auf Texel – ebenso viele wie Menschen. Ich bin einigen begegnet – Schafen wie Menschen. Und vor allem Menschen, die Schafprodukte anbieten. Hier erzähle ich Euch, wo man auf der Insel den besten Schafskäse bekommt (und wer den herstellt), was es mit den „Schafbuden“ auf sich hat, wozu…

    Weiterlesen

  • Kreuzfahrt-Momente: Parallelwelten an Bord der Costa Smeralda

    Kreuzfahrt-Momente: Parallelwelten an Bord der Costa Smeralda

    So schön ruhig hier – manchmal Liebe Freundinnen von Welt, ein Kreuzfahrtschiff zeigt seine Gesichter – zu verschiedenen Zeiten finde ich völlig unterschiedliche Welten an Bord. Hier verrate ich Euch, warum ich auf der Costa Smeralda manchmal die Ruhe an Deck genieße – und mich kurz darauf in heiterem Trubel wiederfinde. Eine Kreuzfahrt zwischen den…

    Weiterlesen

  • Beschauliche Grandezza: 7 Tipps für Marienbad

    Beschauliche Grandezza: 7 Tipps für Marienbad

    Liebe Freundinnen von Welt, sind wir nicht zu jung für einen so verstaubten Kurort? Das habe ich mich vor der auch gefragt. Doch dann fand ich im tschechischen Marienbad nicht nur heilsame Quellen und Erinnerungen an einen unglücklich verliebten Goethe, sondern auch architektonische Anmut und eine angenehm beschauliche Grandezza. Elegante Badehäuser schmücken das einst sumpfige…

    Weiterlesen

  • Wandern auf dem Eifelsteig – Wasser, Wald, Vulkane

    Wandern auf dem Eifelsteig – Wasser, Wald, Vulkane

    Liebe Freundinnen von Welt, waldige Wildnis und Vulkane, leuchtendgelbe Ginsterbüsche und ein wachsender Wasserfall: Die Eifel hat mich mit Natur und Vielfalt begeistert. Ich habe Döbbekoochen probiert, Ziegen gestreichelt, eine schlicht-schöne Kapelle bestaunt. Und ich war unterwegs auf dem „schönsten Wanderweg der Welt.“ Eure Kirsten, Freundin von Welt „Wandern ist die vollkomenste Art der Fortbewegung,…

    Weiterlesen

  • Venedig im Herbst: 9 Tipps

    Venedig im Herbst: 9 Tipps

    Liebe Freundinnen von Welt, hier stelle ich Euch vor: eine tolle Kunstausstellung, knusprige Pizza, einen bezaubernden Buchladen, eine atemberaubende Aussichtsterrasse, meine liebste Bar für den Aperitivo, einen Supermarkt in einem alten Theater, ein orientalisches Restaurant, die unwiderstehliche Kalorienbombe Gianduiotto und ein edles Hotel, dass man von außen gar nicht erkennt. Dazu ein Extra: meine liebsten…

    Weiterlesen

  • Costa Venezia: Venezianische Opulenz mit einem Hauch China

    Costa Venezia: Venezianische Opulenz mit einem Hauch China

    Liebe Freundin von Welt, Kreuzfahrtschiffe sind mir immer ein Rätsel. Effektvoll ausgestattet und mit Gängen und Decks, auf denen ich mich verlaufe. Wo war noch mal hinten, wo vorne, wo oben, wo unten? Von Backbord und Steuerbord will ich hier gar nicht anfangen … Und das überall Restaurants sind und zwischendurch mal eine Gondel herumsteht,…

    Weiterlesen

KEINEN BEITRAG MEHR VERPASSEN!

Trag Dich ein und erhalte die neuesten Reisetipps der Freundin von Welt. Inspirierend und unregelmäßig.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner